Stellenausschreibung vom Kennziffer: 337/2023

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

An der Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften, Graduiertenschule BuildMoNa ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle vorbehaltlich der Mittelfreigabe zu besetzen.

Die „Leipzig School of Natural Sciences – Building with Molecules and Nano-Objects“ (BuildMoNa) ist eine Graduiertenschule an der Universität Leipzig. Sie dient der strukturierten, interdisziplinären Ausbil-dung von DoktorandInnen auf den Fachgebieten Physik, Chemie und Biowissenschaften. 

Stellenmerkmale

  • unbefristet
  • 50 % einer Vollbeschäftigung
  • vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV-L

Aufgaben

  • allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in deutscher und englischer Sprache, insbe-sondere Führen der internen und externen Korrespondenz, Postbearbeitung, Terminkoordinierung, Entgegennahme von Telefonaten, Protokollieren von Sitzungen, Vorbereitung von Personalvor-gängen
  • Organisation und Planung von Aktivitäten der Graduiertenschule (z. B. Jahreskonferenz, Modul-veranstaltungen, Sitzungen)
  • Betreuung internationaler DoktorandInnen
  • Übersetzung von Texten ins Englische (keine wissenschaftlichen Texte)
  • Unterstützung des Sprechers der Graduiertenschule in allen verwaltungstechnischen und organisa-torischen Abläufen inklusive Mittelverwaltung (Bearbeitung der Dienstreisen, Gastvereinbarungen und -abrechnungen, Rechnungsführung, Mittelüberwachung, Vor- und Nachbereitung der Board-Sitzungen, der jährlichen BuildMoNa-Konferenz sowie der Module)
  • Erstellung und Überarbeitung von Informationsmaterialien der Graduiertenschule
  • Unterstützung bei der Berichterstattung in englischer Sprache
  • Führung der Doktorand:innenlisten und Vorbereitungen von Auswertungen/Statistiken

Voraussetzungen 

  • einschlägiger berufsqualifizierender Abschluss bzw. mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
  • exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, wünschens-wert
  • Erfahrungen im Umgang mit internationalen Partnern sowie internationalen Studierenden und/oder in internationaler Verbundprojekten
  • sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen
  • HTML-Programmierung/Webseitenverwaltung und Kenntnisse des Beschaffungsprogrammes EL-VI wünschenswert
  • engagierte, lösungsorientierte, selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten 

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 337/2023 bis 12. Dezember 2023 an: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften, Herrn Dekan Prof. Dr. Marius Grundmann, Linnéstr. 5, 04103 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt

Bewerbungsschluss: