An unserer Fakultät finden während der Vorlesungszeit regelmäßig Kolloquien statt. Dazu gehören das Fakultäts-Kolloquium, das Physik-Kolloquium, das Leipzig Spin Resonance Colloquium, das Leipziger Meteorologische Kolloquium und das Leipziger Geographische Kolloquium. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Veranstaltungen unserer Fakultät und andere Veranstaltungen von Interesse für die Angehörigen unserer Fakultät. Die zugehörigen Kalender sind abonnierbar.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Ausschnitt eines Kalenders, auf dem ein Bleistift liegt
Veranstaltungen, Foto: Colourbox

Fakultäts-Kolloquium

  • 13.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Antrittsvorlesung: Quantum sensing at the nanoscale: From fundamental physics to real-world applications
    Prof. Dr. Nabeel Aslam, Universität Leipzig
  • 27.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Antrittsvorlesung: How bacteria navigate their world
    Prof. Dr. Katja Taute, Universität Leipzig

Physik-Kolloquium

  • 29.04.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Using physics to understand how bacteria infect urinary catheters
    Prof. Dr. Rosalind Allen, FSU Jena
  • 06.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Werner Heisenberg, J. Robert Oppenheimer, and the bomb
    Prof. Dr. Mark Walker, Union College, New York, USA
  • 13.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Antrittsvorlesung: Quantum sensing at the nanoscale: From fundamental physics to real-world applications
    Prof. Dr. Nabeel Aslam, Universität Leipzig
  • 20.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Tensor networks for real materials
    Prof. Dr. Ulrich Schollwöck, LMU München
  • 27.05.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Antrittsvorlesung: How bacteria navigate their world
    Prof. Dr. Katja Taute, Universität Leipzig
  • 03.06.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Mirrors, reflections, and facets: Crystals through the lens of a physicist
    Prof. Dr. Surjeet Singh, IISER Pune, Indien und Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
  • 24.06.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    tba
    Prof. Dr. Jan-Philipp Burde, Universität Tübingen
  • 01.07.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    tba
    Prof. Dr. Patrice Bertet, CEA, Université Paris-Saclay, Frankreich
  • 08.07.2025, 16:30 – 17:30 Uhr
    Laser excitation of the thorium-229 nucleus – towards a nuclear clock
    PD Dr. Ekkehard Peik, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig

Leipzig Spin Resonance Colloquium

Leipziger Meteorologisches Kolloquium

Leipziger Geographisches Kolloquium

  • derzeit keine Termine

Veranstaltungen

  • derzeit keine Termine

Das könnte Sie auch interessieren

Neuigkeiten

mehr erfahren

Forschung

mehr erfahren

Fakultät

mehr erfahren