Wissenschaftliche Großgeräte sind Teil der fakultären Ausstattung. Sie bilden ein wesentliches Element der Forschung in unserer Fakultät, aber auch für die Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten. Informieren Sie sich hier, welche Großgeräte es an den Physik-Instituten unserer Fakultät gibt und wer die Ansprechpersonen dafür sind.
Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie
-
mit Spinning-Disk-Einheit
Ansprechpartnerin:
Dr. Undine Dietrich
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 315
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32472
-
Ansprechparterin:
Prof. Dr. Claudia Mierke
Biologische Physik
Linnéstraße 5, Raum 326
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32541
-
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Mareike Zink
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 313
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32573
-
Ansprechpartnerin:
Dr. Undine Dietrich
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 315
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32472
-
Ansprechpartnerin:
Dr. Undine Dietrich
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 315
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32472
-
Ansprechpartnerin:
Dr. Undine Dietrich
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 315
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32472
-
Ansprechparterin:
Prof. Dr. Claudia Mierke
Biologische Physik
Linnéstraße 5, Raum 326
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32541
-
Ansprechpartnerin:
Dr. Undine Dietrich
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 315
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32472
-
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Mareike Zink
Physik weicher Materie
Linnéstraße 5, Raum 313
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32573
Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik
-
Ansprechpartner:
Dr. Michael Kieschnick
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 504a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32715
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Ziese
Supraleitung und Magnetismus
Linnéstraße 5, Raum 410
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32752
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Alexander Tsirlin
Supraleitung und Magnetismus
Linnéstraße 5, Raum 412
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32751
-
Ansprechpartner:
Dr. Winfried Böhlmann
Supraleitung und Magnetismus
Linnéstraße 5, Raum 118
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32613
-
Ansprechpartner:
Dr. Sébastien Pezzagna
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 506
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32704
-
Ansprechpartner:
Steffen Jankuhn
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 506
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32704
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Rustem Valiullin
Angewandte Magnetische Resonanz
Linnéstraße 5, Raum 508
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32515
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marius Grundmann
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 514
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32651
Dr. Chris Sturm
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 487
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32690
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marius Grundmann
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 514
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32651
Dr. Chris Sturm
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 487
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32690
-
Ansprechpartner:
Dr. Michael Kieschnick
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 504a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32715
-
gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM)
Ansprechpartner:
Dr. Paul Räcke
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM)
Permoserstraße 15
04318 LeipzigTelefon: +49 341 235-4021
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jan Meijer
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 510
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32701
-
Ansprechpartner:
Dr. Ralf Wunderlich
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 484
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32706
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
Dr. Marko Bertmer
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 504b
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32617
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
Dr. Marko Bertmer
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 504b
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32617
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 509
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32600
-
Ansprechpartner:
Dr. Sébastien Pezzagna
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 506
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32704
-
mit supraleitendem Magnetkryostat bis 9 Tesla, Probentemperatur 2 K – 400 K und elektrischen und magnetischen Messoptionen
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Lorenz
Halbleiterphysik
Linnéstraße 3, Raum TA 305
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32661
-
mit insgesamt drei LPX 305 Excimerlasern (Coherent) und acht Hochvakuum-Züchtungskammern, davon zwei mit Laserheizern und eine mit in-situ RHEED
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Lorenz
Halbleiterphysik
Linnéstraße 3, Raum TA 305
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32661
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Pöppl
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 492a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32608
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marius Grundmann
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 514
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32651
Dr. Chris Sturm
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 487
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32690
-
Ansprechpartnerin:
Dr. Sèverine Diziain
Angewandte Quantensysteme
Linnéstraße 5, Raum 501a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32718
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Alexander Tsirlin
Supraleitung und Magnetismus
Linnéstraße 5, Raum 412
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32751
-
für atomic force microscopy (AFM), scanning tunneling microscopy (STM), piezo force microscopy (PFM), magnetic force microscopy (MFM), scanning capacitance microscopy (SCM) und weitere Verfahren
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Lorenz
Halbleiterphysik
Linnéstraße 3, Raum TA 305
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32661
-
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Claudia Schnohr
Struktur und Eigenschaften komplexer Festkörper
Linnéstraße 5, Raum 507
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32681
-
mit 4-Kreis-Goniometer und variablen Primär- und Sekundäroptiken
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Lorenz
Halbleiterphysik
Linnéstraße 3, Raum TA 305
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32661
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Alexander Tsirlin
Supraleitung und Magnetismus
Linnéstraße 5, Raum 412
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32751
-
Ansprechpartner:
Timo Pfeiffelmann
Struktur und Eigenschaften komplexer Festkörper
Linnéstraße 5, Raum 527
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32580
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marius Grundmann
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 514
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32651
Dr. Chris Sturm
Halbleiterphysik
Linnéstraße 5, Raum 487
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32690
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Pöppl
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 492a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32608
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Pöppl
Magnetische Resonanz komplexer Quantenfestkörper
Linnéstraße 5, Raum 492a
04103 LeipzigTelefon: +49 341 97-32608