Herzlich willkommen auf der Forschungs-Seite der Arbeitsgruppe Hochatmosphäre. Wir stellen Ihnen hier unsere Arbeiten vor.

Forschungsprofil

Die Arbeitsgruppe Meteorologie der Hochatmosphäre befasst sich mit der Untersuchung der gesamten mittleren und oberen Atmo­sphäre, d.h. der Stratosphäre, Mesosphäre und Thermosphäre/Ionosphäre. Die Arbeiten umfassen auch die Verbindung dieser Schichten zur Troposphäre und zur allgemei­nen Meteorologie und die Kopplungsprozesse zwischen Neutralatmosphäre und Io­nosphäre. Dies beinhaltet sowohl experimentelle Radaruntersuchungen der oberen Mesosphäre an der Außenstelle Collm, Analyse von Satellitendaten zur neutralen und ionisierten Atmosphäre, und die numerische Simu­lation der mittleren Atmosphäre und Ionosphäre mit Hilfe globaler Zirkulationsmodelle.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Horizontal aufgelöste Winde aus dem MMARIA-Netzwerk (from Stober et al., 2018).
Horizontal aufgelöste Winde aus dem MMARIA-Netzwerk (from Stober et al., 2018). Grafik: Christoph Jacobi

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungsprojekte

mehr erfahren

Publikationen

mehr erfahren