Team

Sechs Hände, die übereinandergreifen. Foto: Colourbox

Unser Team

Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen.

mehr erfahren

Forschung

Klimatologische Beobachtungen: Das VHF-Meteorradar steht im Mischwald am Observatorium Collm zur Messung des horizontalen Windes und der Temperatur. Foto: Christoph Jacobi / Universität Leipzig

Forschungsprofil

Die Arbeitsgruppe Meteorologie der Hochatmosphäre befasst sich mit der Untersuchung der gesamten mittleren und oberen Atmosphäre, d.h. der Stratosphäre, Mesosphäre und Thermosphäre/Ionosphäre.

mehr erfahren
Horizontal aufgelöste Winde aus dem MMARIA-Netzwerk (from Stober et al., 2018).
6-Jahres-Mittel der zonal vorherrschenden Winde über dem Collm (from Jacobi, 2012)
QDT zonale Windamplituden über dem Collm, gemessen mit dem Meteorradar. Christoph Jacobi. Christoph Jacobi

Publikationen

Blaue und weiße Broschüren stehen im Regal. Foto Katrin Schandert

Unsere Publikationen

Auf diesen Seiten finden Sie die Publikationen der Mitglieder unserer Arbeitsgruppe

mehr erfahren

Abschlussarbeiten

Kontakt und Anfahrt

Leipziger Institut für Meteorologie

Arbeitsgruppe Meteorologie der Hochatmosphäre

Stephanstraße 3
04103 Leipzig

Telefon +49 341 97-32875
Telefax: +49 341 97-32899

E-Mail schreiben