Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltungsserie „Doktorandenseminar“! Diese Reihe bietet den Promovierenden des Leipziger Isntituts für Meteorologie und des Leibniz-Instituts für Tropospharenforschung e.V. eine Plattform, um Ansätze und Ergebnisse ihrer Promotionsprojekte zu präsentieren und mit allen Forschenden zu diskutieren.

  • Jede Veranstaltung wird von den Promovierenden selbst gestaltet, die ihre Vorhaben vorstellen und im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
  • Die Vorträge können in Deutsch oder Englisch gehalten wreden.
  • Veranstaltungsorte sind der Leipziger Institut für Meteorologie und das Institut für Troposphärenforschung (TROPOS)
  • Alle Forschenden sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Ihre Gedanken und Anregungen einzubringen und somit den Austausch zu fördern und unsere Nachwuchswissenschaftler zu unterstützen. 

Sommersemester 2025

  • Donnerstag, 14. August, TROPOS
    11:30 Uhr
    Shravan Deshmukh
    Aerosol Hygroscopicity Matters: Implications of external mixing and organic hygroscopicity parameterizations.
    13:30 Uhr
    Charlotte Lange
    Rapid adjustments to volcanic eruptions - A stepwise approach from
  • Dienstag, 19. August, Institut für Meteorologie
    11:30 Uhr
    Fan Wu
    The effect of thermodynamic and radiation profiles on the lapse-rate feedback in the Arctic atmospheric boundary layer
    13:30 Uhr
    Christina Breitenstein
    Concerted measurements of free and combined amino acids on marine aerosol particles and SML
  • Donnerstag, 21. August, TROPOS
    13:30 Uhr
    Dimitri Trapon
    Vertical distribution and optical properties of particles observed by Aeolus; recent findings on dust and volcanic aerosols
  • Donnerstag, 28. August, TROPOS
    11:30 Uhr, Hybrid
    Gregor Walter
    Satellite-based cloud remote sensing & 3d effects
    13:30 Uhr,
    Hanna Marie Eichholz
    Diagnosing moisture sources, transport and transformation in the Arctic with water vapor isotopes in atmospheric modeling
  • Dienstag. 02. September, Institut für Meteorologie
    11:30 Uhr
    Esha Semwal
    Construction of an optical Setup for investigation of the polarization properties of atmospheric dust
    13:30 Uhr, Hybrid
    Sophei Vliegen
    Model analysis of the changing role of convection in the Arctic climate
    Donnerstag, 11. September, TROPOS
    11:30 Uhr
    Paula Senff
    tbd.

Das könnte Sie auch interessieren

Promotionen an unserem Institut

mehr erfahren

Leipziger Meteorologisches Kolloquium

mehr erfahren

Unser Institut

mehr erfahren