• Fakultät
  • Forschung
  • Studium
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
  • Transfer
  • Fakultät
  • Dekanat und Verwaltung
  • Institute und Zentren
  • Gremien und Beauftragte
  • Kooperierende Einrichtungen
  • Service
  • Freundeskreis
  • Geschichte
  • Ordnungen
  • Stellen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Institute und Zentren
  • Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie
  • Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik
  • Institut für Theoretische Physik
  • Institut für Didaktik der Physik
  • Institut für Meteorologie
  • Institut für Erdsystemwissenschaft und Fernerkundung
  • Institut für Geographie
  • Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung
  • Zentrum für Mathematische Physik
  • Gremien und Beauftragte
  • Fakultätsrat
  • Advisory Board
  • Promotionsausschuss
  • Prüfungsausschüsse
  • Studienkommissionen
  • Qualitätssicherungskommission
  • Zulassungskommissionen
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Vertrauensdozentin
  • Weitere Beauftragte
  • Service
  • Bibliothek
  • Werkstätten
  • EDV-Dienstleistungen
  • Geschichte
  • Geschichte Physik
  • Geschichte Erdsystemwissenschaften
  • Nachrufe
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Forschung
  • Physik
  • Erdsystemwissenschaften
  • Promotion
  • Physik
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsförderung
  • Forschungsberichte
  • Großgeräte
  • Servicemesssungen
  • Industriekontakte
  • Erdsystemwissenschaften
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsförderung
  • Forschungsberichte
  • Großgeräte
  • Studium
  • Studienstart
  • Studienbüro
  • Studienangebot
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Prüfungen
  • Praktikum
  • Auslandsaufenthalt
  • Fachschaftsräte
  • Formulare
  • Häufige Fragen
  • Physics Teaching
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Studienangebot
  • Bachelor Physik
  • Master Physics – 2 Jahre
  • Bachelor International Physics Studies Program (Honours) – 4 Jahre
  • Bachelor International Physics Studies Program – 3 Jahre
  • Master International Physics Studies Program (IPSP) – 1 Jahr
  • Master Mathematical Physics
  • Physik Lehramt an Gymnasien
  • Physik Lehramt an Oberschulen
  • Physik Lehramt Sonderpädagogik
  • Bachelor Meteorologie
  • Master Meteorology
  • Master Earth System Data Science and Remote Sensing
  • Bachelor Geographie
  • Master Physische Geographie: Umweltwandel und Naturgefahren
  • Master Wirtschafts- und Sozialgeographie
  • Master Physics – 2 Jahre
  • Master Track Biophysik
  • Master Track Materialien
  • Master Track Quantentechnologien
  • Master Track Theoretische Kondensierte Materie
  • Master Track Weiche und Aktive Materie
  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
  • Forschung ausprobieren
  • Schülerforschungszentrum almaLab
  • Informationen zum Studium
  • Forschung ausprobieren
  • Licht und Strom
  • Heiße Partikel
  • Pack' die Badehose ein
  • Informationen zum Studium
  • Studieren in Leipzig
  • Studieninhalte und Berufsaussichten
  • Online-Self-Assessment